Was sind AI-Overviews bei Google?
AI-Overviews sind generative Antwortblöcke über den klassischen Suchergebnissen von Google. Sie kombinieren mehrere Quellen zu einer zusammengefassten Antwort. Sichtbar wirst du mit präzisen, vertrauenswürdigen und klar strukturierten Inhalten, die Fragen eindeutig beantworten.
Wie AI-Overviews funktionieren
Statt nur Links zu zeigen, erstellt Google mithilfe generativer KI kurze, kontextuelle Zusammenfassungen. Diese Antworten werden über den organischen Suchergebnissen eingeblendet und nennen nur ausgewählte Quellen. Wer dort erscheinen will, muss thematische Relevanz, E-E-A-T-Signale und semantische Klarheit liefern.
Mehr dazu: Was ist GEO? sowie der Blogbeitrag Google Core Update Juni 2025.
Wie du für AI-Overviews optimierst
1) Strukturierte Inhalte & klare Antworten
Gliedere Inhalte logisch mit H2/H3, beantworte Fragen prägnant im ersten Absatz und nutze FAQ-Sektionen, um Suchintentionen besser abzudecken.
2) Semantische Tiefe & Themenkonsistenz
Google bevorzugt Seiten, die ein Thema ganzheitlich abdecken. Verknüpfe Inhalte über interne Links und vermeide oberflächliche Texte.
3) Vertrauenssignale & Autorität
Klare Autor:innenangaben, Quellen, Aktualitätsvermerke und saubere E-E-A-T-Profile sind entscheidend, um als zuverlässige Quelle eingestuft zu werden.
4) Technische Optimierung
Nutze Schema.org-Markup, optimiere Ladezeiten und sorge für fehlerfreie Darstellung. Nur technisch saubere Seiten werden vollständig indexiert und verstanden.
Warum AI-Overviews die SEO verändern
Klassische SERPs weichen zunehmend einem Antwort-basierten Web. Nutzer:innen erhalten Informationen direkt in der Suche, wodurch Klicks abnehmen, aber die Markenwahrnehmung steigt, wenn du in Overviews zitiert wirst.
Stand: Oktober 2025 – Richtlinien können sich ändern.
In AI-Overviews sichtbar werden
Wir analysieren deine Inhalte auf GEO- und E-E-A-T-Potenziale – und zeigen dir, wie du in Googles generativen Antworten auftauchst.
Kontaktiere uns jetzt