Unsere Kunden fragen, wir geben die Antwort

SEO, Ads, Content: Alles, was online wichtig ist – kompakt & klar erzählt.

Was ist SEO genau?

Was versteht man unter SEO im Online-Marketing?

SEO (Search Engine Optimization) umfasst alle Maßnahmen, mit denen Websites in den organischen Suchergebnissen sichtbarer werden – von Content-Qualität über technische Performance (Core Web Vitals) bis zu Autorität durch Backlinks. Ziel: relevanter Traffic, mehr Conversions und nachhaltiges Wachstum.

Kurzdefinition

Unter SEO versteht man die planvolle Optimierung von Inhalten, Technik und Autorität, damit Suchmaschinen Seiten finden, verstehen und hoch bewerten. Dazu zählen u. a. Keyword-Research, Informationsarchitektur, interne Verlinkung, Ladezeit-Optimierung, strukturierte Daten sowie hochwertige Inhalte. Vertiefung zu Content findest du hier: Content-Marketing.

Ziele & Kennzahlen

  • Sichtbarkeit & Rankings: bessere Positionen für relevante Keywords
  • Organischer Traffic: qualifizierte Besuche ohne Klickkosten
  • Engagement & Conversions: Leads, Anfragen, Sales
  • Technische Qualität: Core Web Vitals, Crawlbarkeit, saubere interne Links

Die drei großen SEO-Bereiche

1) Onpage-SEO (Inhalt & Relevanz)

Suchintention treffen, klare Überschriftenstruktur (H1→H2→H3), W-Fragen, FAQ-Blöcke, mediale Elemente mit Alt-Texten. Nutze strukturierte Daten (FAQ/Article), um Antworten maschinenlesbar zu machen.

2) Technisches SEO (Performance & Struktur)

Schnelle Ladezeiten, stabile Layouts (CLS), Mobile-First, Indexierbarkeit, interne Verlinkung, Sitemap & Robots. AI-gestützte Optimierung: KI-SEO.

3) Offpage-SEO (Autorität)

Vertrauenssignale durch Backlinks, Marken-Erwähnungen und Digital PR. Ergänzend: Native Ads zur Reichweiten-Starthilfe.

So gehst du vor (Praxis-Ablauf)

Schritt 1: Audit & Priorisierung

Technisches Audit, Keyword-Potenziale, Content-Lücken, Quick Wins definieren.

Schritt 2: Content & Struktur

Suchintention-orientierte Templates, interne Verlinkung, thematische Hubs (z. B. Produktdaten: /produktdaten).

Schritt 3: Authority & Monitoring

Backlink-Strategie, Digital PR, kontinuierliches Tracking (Rankings, CTR, CVR). Kurzberatung anfragen

Häufige Missverständnisse

  • „SEO ist einmalig“ → Tatsächlich ein fortlaufender Prozess.
  • „Mehr Traffic = Erfolg“ → Entscheidend sind Conversion-KPIs.
  • „Nur Keywords zählen“ → Nutzerintention & Qualität sind zentral.

Weiterführende Ressourcen

Vertiefe Themen wie KI-gestützte Optimierung, Content-Strategie und Distribution: KI-SEO, Content-Marketing, Native Ads, FAQ-Übersicht.

Noch Fragen – oder direkt starten?

Wir prüfen deinen Case und geben dir konkrete nächste Schritte.

Kontaktiere uns jetzt

Melde dich zu unserem Newsletter an!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.