AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – YellowFrog B.V.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: Oktober 2025

YellowFrog B.V., Noorderpoort 33, 5916 PJ Venlo, Niederlande

1. Gegenstand und Geltungsbereich

  1. Diese AGB gelten für sämtliche Verträge, in denen YellowFrog B.V. („YellowFrog“) als Online-Marketing-/SEO-/Performance-Agentur Leistungen gegenüber Unternehmern erbringt. Verträge mit Verbrauchern sind ausgeschlossen.
  2. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, YellowFrog stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
  3. Individuelle Vereinbarungen und spezielle Bedingungen gehen diesen AGB vor.
  4. Die AGB gelten auch für künftige Leistungen, ohne dass nochmals gesondert auf sie hingewiesen wird.

2. Vertragsschluss

  1. Angebote von YellowFrog sind freibleibend. Ein Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung von YellowFrog oder die Bereitstellung von Zugangsdaten zu einem Kundenbereich zustande.
  2. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch YellowFrog.
  3. Bei Inhaberwechsel oder Veräußerung des Unternehmens des Kunden bestehen Verträge fort, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird.

3. Leistungsumfang

  1. Art und Umfang der Leistungen sowie die Vergütung ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung bzw. dem Angebot. Soweit nicht ausdrücklich ein Erfolg geschuldet ist, erbringt YellowFrog Dienstleistungen.
  2. Dem Kunden ist bekannt, dass Plattformen (z. B. Suchmaschinen, Verzeichnisse, Social-Media-Dienste) ihre Richtlinien und Algorithmen jederzeit ändern oder Inhalte entfernen können. Hierauf hat YellowFrog keinen Einfluss.
  3. Einträge in Internetportalen können grundsätzlich auch durch Dritte erfolgen; dies liegt außerhalb des Einflussbereichs von YellowFrog.
  4. Der Kunde willigt ein, dass YellowFrog ihn als Referenz nennt. Diese Erlaubnis gilt auch nach Vertragsende und kann mit Frist von einem Monat schriftlich für die Zukunft widerrufen werden.

4. Preise und Vergütung

  1. Preise/Vergütungen werden bei Auftragserteilung schriftlich festgehalten und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer (soweit anwendbar).
  2. Preisänderungen werden in Textform mitgeteilt.

5. Zahlungsbedingungen, Rechnungen

  1. Einrichtungsgebühren sind bei Vertragsschluss fällig. Periodische Entgelte sind jeweils zu Periodenbeginn fällig. Bei offenen Forderungen kann YellowFrog die Leistung bis zum Ausgleich zurückbehalten.
  2. Rechnungen sind sofort ohne Abzug fällig und gelten als genehmigt, wenn nicht binnen drei Wochen nach Zugang widersprochen wird; hierauf wird hingewiesen.
  3. Der Kunde gerät ohne Mahnung in Verzug, wenn der Rechnungsbetrag nicht binnen 21 Tagen nach Zugang eingeht.
  4. Im Verzug gelten die gesetzlichen Folgen (Verzugszinsen, Kosten der Rechtsverfolgung).
  5. Bei zwei oder mehr rückständigen Monatsentgelten oder genereller Zahlungsverweigerung kann YellowFrog zukünftige Entgelte bis zum Ende der Mindestlaufzeit fällig stellen und Leistungen zurückbehalten.
  6. YellowFrog kann in diesen Fällen fristlos kündigen und pauschalierten Schadensersatz in Höhe von 70 % der bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit verbleibenden Entgelte verlangen. Dem Kunden bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten.
  7. Die Ziffern 5.5/5.6 gelten entsprechend bei unberechtigten Rücklastschriften.
  8. Ein Zurückbehaltungsrecht besteht nur wegen unbestrittener oder rechtskräftig festgestellter Gegenansprüche aus demselben Vertragsverhältnis.
  9. Bei gewährter Ratenzahlung wird der Gesamtbetrag fällig, sobald der Kunde mehr als eine Woche in Rückstand gerät.
  10. Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.
  11. Eine Abtretung/Übertragung von Rechten und Pflichten durch den Kunden bedarf der vorherigen Zustimmung von YellowFrog.

6. Laufzeit und Kündigung

  1. Dienstverträge werden, sofern nicht anders vereinbart, mit Mindestvertragslaufzeit und Kündigungsfrist geschlossen.
  2. Standard-Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate; Kündigungsfrist: drei Monate zum Laufzeitende (abweichende Regelungen möglich). Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt; ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Kunde trotz Fristsetzung erforderliche Mitwirkungen nicht erbringt.
  3. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich der Vertrag jeweils um weitere 12 Monate (oder um die vereinbarte längere Mindestlaufzeit). Kündigung schriftlich; elektronische Form kann ausgeschlossen werden, sofern vereinbart.
  4. Bei einvernehmlichen Konditionsänderungen (z. B. Upgrade) beginnt die neue Mindestlaufzeit mit Wirksamwerden der Änderung.
  5. Für eine außerordentliche Kündigung ist eine schriftliche Begründung erforderlich; zuvor ist regelmäßig eine angemessene Frist zur Abhilfe zu setzen, soweit zumutbar.
  6. Bei Preiserhöhungen kann der Kunde bis einen Monat vor Wirksamwerden mit Frist von einem Monat zum Ende des Vormonats kündigen; hierauf wird hingewiesen.
  7. Stoppt/pausiert der Kunde Drittleistungen (z. B. Ads-Budgets) oder sind Drittleistungen aus vom Kunden zu vertretenden Gründen nicht erbringbar, bleibt die Vergütungspflicht gegenüber YellowFrog unberührt.

7. Erfüllung

  1. YellowFrog ist berechtigt, Erfüllungsgehilfen/Dritte einzusetzen.
  2. Leistungen werden – sofern nicht anders vereinbart – mindestens einmal je Vertragsperiode erbracht; den Zeitpunkt bestimmt YellowFrog nach billigem Ermessen. Initialleistungen werden bei Verlängerung nicht erneut erbracht.
  3. Bei höherer Gewalt oder vergleichbaren, nicht von YellowFrog zu vertretenden Ereignissen ruht die Leistungspflicht für die Dauer der Störung.
  4. Unterbleibt eine erforderliche Mitwirkung des Kunden, ist YellowFrog für die Dauer der unterlassenen Mitwirkung von der Erfüllung befreit.
  5. Information über Leistungen erfolgt im passwortgeschützten Bereich oder via Dashboard. Bei Zahlungsverzug kann der Zugang gesperrt bzw. der Versand ausgesetzt werden.
  6. Eröffnete Drittkonten (z. B. Portale) erfolgen im Namen und auf Rechnung des Kunden.

8. Haftung

  1. YellowFrog haftet nicht, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor, oder es handelt sich um Schäden aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
  2. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Pflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
  3. Die Haftungsbegrenzungen gelten auch zugunsten der Mitarbeitenden und Erfüllungsgehilfen von YellowFrog.
  4. Für Daten-/Programmverluste haftet YellowFrog nur bei mindestens grober Fahrlässigkeit und nur, sofern der Kunde ordnungsgemäße Datensicherungen vorgenommen hat.
  5. Ansprüche verjähren innerhalb eines Jahres ab gesetzlichem Verjährungsbeginn; ausgenommen sind Ansprüche wegen Vorsatz/Grobfahrlässigkeit, Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit sowie zwingende gesetzliche Fristen.
  6. Backlinks/Offpage-Maßnahmen erfolgen nach fachlichem Ermessen über die Vertragslaufzeit verteilt; ein Anspruch auf bestimmte Platzierungen, Anzahl, Dauer oder Löschung besteht nicht.

9. Mitwirkungspflichten und Freistellung

  1. Benannte Ansprechpartner des Kunden sind zur Abgabe/Entgegennahme von Erklärungen befugt.
  2. Der Kunde prüft Inhalte/Maßnahmen eigenverantwortlich auf rechtliche Zulässigkeit und stellt YellowFrog von Ansprüchen Dritter frei.
  3. Der Kunde stellt erforderliche Informationen bereit und weist unaufgefordert auf relevante Umstände hin; YellowFrog prüft Kundendaten nicht auf Richtigkeit.
  4. Der Kunde gewährt notwendige Zugänge (Website, CMS, Shop, Tracking, Ads). Verweigert er Zugänge, implementiert er Änderungen selbst; Vergütungsminderung erfolgt nicht.
  5. Rügen wegen Mängeln/Fristversäumnis sind unverzüglich schriftlich und nachvollziehbar dokumentiert zu erheben.

10. Urheber- und Nutzungsrechte; Eigentum

  1. Von YellowFrog erstellte Leistungen (Texte, Grafiken, Codes, Konzepte u. a.) sind urheberrechtlich geschützt; Rechteinhaberin ist YellowFrog.
  2. Einfache, nicht ausschließliche Nutzungsrechte werden im für Zweck, Dauer und Gebiet des Vertrages nötigen Umfang eingeräumt und erst nach vollständiger Bezahlung übertragen.
  3. Jede Nutzung über den vereinbarten Umfang hinaus bedarf vorheriger Zustimmung; hierfür ist eine gesonderte Vergütung zu zahlen.
  4. Bis zur vollständigen Zahlung verbleiben Leistungen/Sachen im Eigentum von YellowFrog; Nutzung bis dahin untersagt.
  5. Drittrechte/Drittsoftware unterliegen deren Lizenzbedingungen; Erwerb erfolgt im Namen und auf Rechnung des Kunden.

11. Vertraulichkeit und Aufbewahrung

  1. Vertrags- und Geschäftsgeheimnisse (Techniken, Prozesse, Vorgehensweisen, Korrespondenz) sind vertraulich zu behandeln; die Pflicht gilt über das Vertragsende hinaus. Bei schuldhaftem Verstoß kann YellowFrog Schadensersatz verlangen; eine pauschale Vertragsstrafe in Höhe von drei Monatsentgelten gilt als vereinbart (Nachweis eines geringeren Schadens möglich).
  2. Ohne Archivierungsvereinbarung ist YellowFrog nach Vertragsende nicht verpflichtet, erstellte/gespeicherte Daten aufzubewahren oder herauszugeben.

12. Datenschutz

  1. YellowFrog verarbeitet personenbezogene Daten gemäß anwendbarem Recht, insbesondere der DSGVO.
  2. YellowFrog kann Auftragsverarbeiter einsetzen; die erforderlichen Vereinbarungen werden geschlossen.
  3. Der Kunde stimmt der Verarbeitung/Übermittlung notwendiger Daten zur Vertragserfüllung zu; Veröffentlichungen bei Drittplattformen können öffentlich einsehbar werden.
  4. Für Datenschutzverletzungen durch unbefugte Dritte haftet YellowFrog nur nach Maßgabe von Ziffer 8.

13. Referenznennung und Verlinkung

Sofern nicht abweichend vereinbart, darf YellowFrog den Kunden als Referenz benennen und – bei Arbeiten an der Kunden-Website – in zumutbarer Weise auf YellowFrog verlinken. Der Kunde kann dem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.

14. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt – unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Verweisungen und des UN-Kaufrechts – das Recht der Niederlande.
  2. Ausschließlicher Gerichtsstand, soweit gesetzlich zulässig, ist Venlo (Niederlande).
  3. YellowFrog kann diese AGB mit Wirkung für laufende Dauerschuldverhältnisse ändern, sofern die Änderungen dem Kunden zumutbar sind. Änderungen werden mindestens einen Monat vorher in Textform angekündigt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb eines Monats, gelten die geänderten AGB als genehmigt; hierauf wird hingewiesen. Widerspricht der Kunde fristgerecht, gelten die bisherigen AGB fort; YellowFrog kann den Vertrag sodann zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen.
  4. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein/werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine wirksame, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.