Unsere Kunden fragen, wir geben die Antwort

SEO, Ads, Content: Alles, was online wichtig ist – kompakt & klar erzählt.

Wat is een SEO-bureau?

Wat is een SEO-bureau?

Eine SEO-Agentur optimiert Websites technisch, inhaltlich und strategisch, damit sie in Suchmaschinen wie Google besser gefunden werden. Sie analysiert den Status quo, definiert Ziele, priorisiert Maßnahmen und begleitet die Umsetzung – mit dem Ziel, Sichtbarkeit, qualifizierten Traffic und Conversions nachhaltig zu steigern.

Wie eine SEO-Agentur arbeitet

Professionelle SEO ist Teamarbeit aus Strategie, Content, Technik und Analyse. Eine Agentur verbindet diese Disziplinen zu einem klaren Fahrplan: von der Potenzialanalyse über die Umsetzung bis zum Reporting. Dabei steht stets die Suchintention der Nutzer:innen im Mittelpunkt – nur relevante, schnell ladende und sauber strukturierte Inhalte haben Chancen auf Top-Rankings.

Typische Missverständnisse

  • „SEO = nur Keywords“: Neben Textqualität zählen technische Basis, UX und Datenanalyse.
  • „Ergebnisse sind sofort sichtbar“: SEO wirkt nachhaltig und braucht Zeit; Fortschritte zeigen sich oft nach Wochen/Monaten.
  • „SEO ersetzt Werbung“: Organische Sichtbarkeit kann Paid-Kampagnen ergänzen, aber nicht in jedem Fall sofort ersetzen.

Praktisch voorbeeld

Ein regionaler Händler wird mit seinem Shop kaum gefunden. Die Agentur startet mit einer Keyword- und Wettbewerbsanalyse, beschleunigt die Seite, ordnet die Informationsarchitektur und baut eine sinnvolle interne Verlinkung auf. Ergänzend entstehen hochwertige Ratgeber- und Blogbeiträge. Nach sechs Monaten steigt der organische Traffic um rund 60 % und die Umsätze ziehen spürbar an.

Wichtige KPIs, die eine Agentur überwacht

  • Organischer Traffic (z. B. über Google Search Console und Google Analytics)
  • Keyword-Rankings und CTR
  • Core Web Vitals (LCP, INP/FID, CLS)
  • Conversiepercentage en leads
  • Backlinkprofil und Linkqualität

Kernleistungen einer SEO-Agentur (2025)

Technisches SEO & Crawling-Optimierung

Analyse der Website-Struktur, Verbesserung der Ladezeiten, Behebung von Indexierungsfehlern und sauberes Rendering. Ziel: maximale Crawl-Effizienz und stabile technische Qualität.

Onpage-Optimierung & Content-Strategie

Themencluster planen, Keyword-Recherche durchführen, Texte, Überschriften und Meta-Daten optimieren, interne Verlinkung strukturieren und Content-Lücken schließen.

Offpage-Optimierung & Linkaufbau

Aufbau eines hochwertigen, themenrelevanten Backlinkprofils durch Digital PR, Kooperationen und redaktionell gesetzte Verlinkungen – Qualität vor Quantität.

Monitoring, Reporting & kontinuierliche Verbesserung

Regelmäßige Berichte, KPI-Tracking und Priorisierung der nächsten Schritte auf Basis von Daten – inklusive Tests, Iterationen und Learnings.

Strategische Beratung & Enablement

Workshops, Schulungen und Roadmaps; Unterstützung bei Relaunches, Internationalisierung (z. B. hreflang) und komplexen Projekteinstellungen.

Für wen sich eine SEO-Agentur besonders lohnt

Komplexe Websites & internationale Setups

Migrationen, internationale Information Architecture, Logfile-Analysen und großskalige Performance-Optimierung profitieren stark von spezialisiertem Know-how.

Kleine und mittlere Unternehmen

Fokus auf lokale Sichtbarkeit, Google-Maps-Einträge, regionale Keywords und Conversion-Optimierung – mit klarer Priorisierung nach Aufwand/Nutzen.

E-Commerce

Produktdaten, facettierte Navigation, Filter-URLs, Pagination-Handling und Schema-Markups für Produkte – hier entscheidet technische Sorgfalt über Skalierung und ROI.

Häufige Fragen zur Zusammenarbeit

Welche Aufgaben übernimmt eine SEO-Agentur konkret?

Von der Keyword- und Wettbewerbsanalyse über technische Optimierung, Content-Produktion und Linkaufbau bis hin zu Reporting und Anpassung an Google-Updates: alle Schritte, die organische Rankings planbar verbessern.

Wann lohnt sich externe Unterstützung?

Wenn langfristige Sichtbarkeit und planbarer organischer Traffic Ziele sind – besonders bei fehlenden internen Ressourcen, vor Relaunches, bei Internationalisierung oder starkem Wettbewerb.

Was kostet eine SEO-Agentur?

Die Preise variieren je nach Umfang und Branche – von Einzelprojekten ab etwa 1.000 € bis zu monatlichen Retainern im vierstelligen Bereich. Transparent definierte Leistungen und realistische Zielkorridore sind entscheidend.

Stand: 25. September 2025. Anforderungen und Best Practices entwickeln sich stetig weiter. Regelmäßige Audits, Monitoring und Content-Pflege sichern nachhaltige Ergebnisse.

Mit der richtigen SEO-Agentur durchstarten?

Wir analysieren Status quo, Potenziale und Wettbewerb – und liefern eine klare Roadmap mit priorisierten Maßnahmen.

Kontaktiere uns jetzt
Sophie
SEO & Content bei Yellowfrog – Strategien, technische Audits und skalierbare Content-Programme.
Melde dich zu unserem Newsletter an!
Hartelijk dank! Je inzending is ontvangen!
Oeps! Er is iets misgegaan bij het verzenden van het formulier.