Wat is generatieve motoroptimalisatie (GEO)?
Generative Engine Optimization (GEO) bezeichnet die Optimierung von Inhalten für KI-Suchsysteme (z. B. Google AI Overviews). Ziel ist, dass eigene Inhalte direkt in generierten Antworten erscheinen – nicht nur in klassischen SERPs. Entscheidend sind klare Struktur, E-E-A-T-Signale, semantische Tiefe und ein natürlicher Schreibstil.
Warum GEO jetzt wichtig ist
KI-gestützte Suchergebnisse fassen Antworten zusammen und zeigen nur wenige Quellen. Wer in diesen Overviews erscheinen möchte, braucht präzise, gut strukturierte Inhalte mit eindeutigem Mehrwert. Vertiefung: AI-Overviews bei Google und Was ist SEO – 10 Grundlagen.
So optimierst du Inhalte für GEO
1) Klare Fragen-Antwort-Struktur
Beantworte die Kernfrage früh, gliedere mit H2/H3, nutze kurze Absätze und präzise Formulierungen.
2) E-E-A-T sichtbar machen
Zeige Erfahrung und Expertise (z. B. Beispiele, Zahlen, Methoden) und sichere Vertrauensfaktoren (Impressum, Autor:in, Aktualität).
3) Semantische Tiefe & Intent-Abdeckung
Decke verwandte Unterthemen ab, nutze Synonyme und fachliche Begriffe – ohne Keyword-Stapelung.
4) Technische Lesbarkeit
Sauberer HTML-Code, performante Auslieferung, gute mobile Darstellung und schnelle Ladezeiten (Core Web Vitals).
5) Natürlicher Stil & nutzerorientierte Beispiele
Schreibe natürlich, vermeide Floskeln. Praxisnahe Beispiele helfen KI-Systemen, den Nutzen zu erkennen.
Praxisbeispiel: Von SERP-Snippet zu GEO-Quelle
Ein Ratgeberartikel strukturiert die Leitfrage im ersten Abschnitt, ergänzt definierte Teilfragen und liefert belastbare Beispiele. Nach Überarbeitung steigt die Chance, in AI Overviews zitiert zu werden – parallel verbessern sich CTR und Verweildauer.
Weiterführende Ressourcen
Status: oktober 2025 - Richtlijnen kunnen worden gewijzigd.
GEO-Potenziale heben – Inhalte für AI Overviews optimieren
Wir analysieren deinen Content auf GEO-Tauglichkeit und erstellen eine klare Roadmap für mehr Sichtbarkeit in KI-Antworten.
Kontaktiere uns jetzt