Welke SEO kosten zijn realistisch?
Die Kosten für SEO variieren stark: Kleine Maßnahmen starten ab ca. 300 €, umfassende Strategien können mehrere Tausend Euro pro Monat kosten. Entscheidend sind Ziel, Umfang, Wettbewerb und der Ist-Zustand deiner Website.
Warum lässt sich die Frage nicht pauschal beantworten?
SEO ist kein Einmalprojekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess zur Verbesserung der organischen Sichtbarkeit. Realistische Kosten hängen von Zielen, Branche und Konkurrenz ab. Ein individuelles SEO-Audit zeigt, wo du stehst (z. B. Duplicate Content, Ladezeiten, Crawling/Indexierung) und welche Maßnahmen Priorität haben.
Für Einsteiger:innen: Was kostet SEO monatlich wirklich?
Wer startet, sollte mit 300–1.500 € / Monat rechnen: Basis-Optimierung, Keyword-Recherche, erste Content-Optimierung. Vorsicht vor „Billig-SEO“ unter 100 € – meist ineffektiv oder riskant.
Typische Leistungen im Einsteigerbereich
- Onpage-Optimierung (Meta-Tags, Alt-Texte, H1–H3-Struktur)
- Technisches SEO (Pagespeed, Indexierung, strukturierte Daten)
- Einrichtung & Einführung Google Search Console
- Grundlegende SEO-Strategie & Priorisierung
Grundlagen vertiefen: Content-Marketing & KI-SEO.
Veelvoorkomende misvattingen over SEO-prijzen
- „Ein einmaliges Audit reicht.“ → Erfolgreiche SEO braucht laufende Pflege, Monitoring und Anpassung.
- „Nur Content schreiben.“ → Auch Technik, interne Verlinkung und Backlinks sind preisrelevant.
- „Mit wenig Budget sofort Platz 1.“ → SEO ist ein Wettbewerb um Relevanz & Qualität (EEAT, Core Web Vitals, Intent).
Praktijkvoorbeeld: SEO voor een online winkel
Ein mittelgroßer Shop (ca. 2.000 Produkte, 10 Kategorien) investiert oft 1.500–3.000 € / Monat für:
- SEO-Strategie & Keyword-Fokus (inkl. WDF*IDF-Analysen)
- SEO-Texte mit Conversion-Fokus
- Technisches SEO inkl. PageSpeed-Optimierung
- Monatliches Reporting & Maßnahmen-Tuning
Wichtige Kennzahlen (KPIs) zur Budgetbewertung
- Organischer Traffic-Zuwachs (z. B. +40 % in 6 Monaten)
- CTR (z. B. 4,5 % bei Top-10-Rankings)
- Conversion Rate (Ziel 2–3 % im B2C)
- Ranking-Verlauf & Keyword-Sichtbarkeit (z. B. SISTRIX-Index)
- Lead-Kosten (CPL) via SEO (häufig < 10 €)
- SEO-Budgetanteil am Marketing (oft 30–50 %)
Ohne datenbasierte Auswertung sind Budgets kaum zu steuern. Eine SEO-Beratung hilft bei Planung und ROI-Priorisierung.
Kurzantworten für typische Szenarien
Selbständige & kleine Unternehmen
Start oft ab ca. 300 € / Monat. Do-it-yourself spart Kosten, birgt aber Qualitäts-/Risiko-Trade-offs.
Internationale Projekte
Mehrsprachigkeit erhöht Aufwand um ca. +20–30 % (hreflang, Übersetzungen, mehrsprachige Inhalte).
Inhouse-Teams
Sparen Agenturkosten, benötigen jedoch Personal, Schulungen & Tools (z. B. SISTRIX, Ahrefs).
Stets relevant: Anpassung an Google-Algorithmus-Updates (Core Web Vitals, EEAT, Suchintention).
Neutrale Begriffseinordnung: Wikipedia: Suchmaschinenoptimierung.
Realistische SEO-Kostenschätzung für deinen Case?
Wir prüfen Ziele, Wettbewerb & Ist-Zustand – und geben dir eine klare Budget-Range.
Kontaktiere uns jetzt